Der ANON-Blockchain Summit Austria (Wien, Österreich) soll das führende Blockchain Summit für Business-Events in Europa werden.
ANON Summit etabliert sich als das Blockchain-Event Europas
Der ANON Summit meldet sich zurück und zum zweiten Mal sind alle Augen auf Wien gerichtet.
Die zweitägige Konferenz findet am 15. bis 16. April in der Gösserhalle statt und es werden mehr als 2000 Besucher und 100 Vortragende erwartet.
Nach dem großen Erfolg 2019 will ANON nun auch 2020 ein internationales Zeichen setzen. Mit Speakern wie Andreas M. Antonopoulos, der Unterstützung der Stadt Wien und einer €100.000 Pitch Challenge sind die notwendigen Akzente gesetzt, um Besuchern aus aller Welt anzulocken.
Wer die erste Ausgabe verpasst hat, kann sich hier das offiziellen Aftermovie ansehen.
Ein Muss für alle, die sich für aufkommende Technologien interessieren
Neben dem Fokus auf Blockchain wird sich die Konferenz in diesem Jahr auch mit den Themen AI & IoT beschäftigen.
„Wir wollen die Möglichkeiten der drei Technologien aufzeigen, vor allem im Zusammenspiel miteinander.“, so Daniel Lenikus, Co-Organisator der Veranstaltung.
Wie auch schon 2019 ist die Agenda in verschiedene Themenblöcke unterteilt:
- digitale Währungen & Assets
- die Interoperabilität von Technologien in den Bereichen Mobilität, Energie und Banking & Finance
Mehr als 100 Vortragende werden auf zwei Bühnen Ihre Expertise zum Besten geben:
Workshops, Breakout-Sessions, Networking, Food Trucks und vieles mehr vervollständigen das Programm.
Interoperabilität – Fortschritt durch Zusammenarbeit
Interoperabilität ist die Fähigkeit verschiedener Systeme, Technologien oder Unternehmen, zusammenzuarbeiten.
ANON 2020 will diesen Prozess unterstützen, indem es die Kommunikation zwischen dem traditionellen Sektor und dem Technologiesektor fördert. Alt und neu, Unternehmen und Start-ups, Erfahrung und Innovation zusammenzuführen, ist das Ziel der Konferenz.
Ein State-Of-The-Art Networking-Tool, ein eigener Networking-Bereich und die Planung von 1on1-Meetings machen den ANON Summit zu einer einzigartigen Erfahrung und Gelegenheit, sich auszutauschen und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen.
„Wir haben ANON Summit ins Leben gerufen, um eine Plattform zu schaffen, die Partnerschaften erleichtert und zu Gesprächen anregt. Die diesjährige Botschaft lautet – Innovation durch Zusammenarbeit“.
Bestätigte Keynote-Speaker:
Andreas M. Antonopoulos – Author of Mastering Bitcoin
Mariya Gabriel – EU Commissioner for Innovation & Youth
Walter Kok – CEO, Energy Web Foundation
Maximilian Marenbach – Head of Banking, Kraken
und viele mehr…
Hard Facts:
Wann: 15.-16. April 2020
Wo: Wien, Österreich
Was: Blockchain, AI & IoT
Ticketverkauf unter: Hier klicken!
Wer ist ANON Blockchain Summit Austria?
Zuerst einmal für was steht denn überhaupt ANON? Autonomous New Open Network.
Das Team hinter ANON SPACE ist die BlockExpo GmbH.
Die Veranstaltung wird von der BlockExpo GmbH organisiert, die von drei Wiener gegründet wurde.
- Daniel Lenikus CEO & Founder, Geschäftsführender Gesellschafter mit einem Anteil: 48,00%
- Maximilian Humer Co-Founder, Gesellschafter mit einem Anteil: Anteil: 26,00%
- Michael Beches Co-Founder, Gesellschafter mit einem Anteil: Anteil: 26,00%
Website: www.anonsummit.io
E-Mail: office@anonsummit.io
Medien-, Speaker- und Partneranfragen via E-Mail.
Mehr dazu unter: https://anonsummit.io/
Der Fokus liegt auf der Etablierung Wiens als europäisches Zentrum des technologischen Fortschritts durch dynamische Konferenzen und Workshops.
Die Tätigkeitsbeschreibung für die Unternehmung lautet: Planung, Organisation und Durchführung von Konferenzen, Messen und Tagungen.

ANON Summit 2020
Disclaimer
: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Der Artikel bzw. das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Anlage-, Investitions-, Vermögens-, Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. In diesem Artikel bzw. das Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Artikel bzw. Video auf Bitfantastic.com und über den dazugehörigen Youtube Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung. Bitfantastic.com ist eine Informationsplattform zur innovativen Blockchain-Technologie. Aufgezeigt werden Anwendungsfälle, Vorteile, Nachteile, Kritische Betrachtungen, Ökonomische und Wirtschaftliche Auswirkungen sowie Chancen und Risiken für die Gesellschaft. Kryptowährungen sind nicht gleich Blockchain! Die Schöpfung virtueller Währungseinheiten (Kryptowährungen) erfolgt im Gegensatz zu den Währungen der Noten- und Geschäftsbanken über private Computernetzwerke. Eine Idee der nichtstaatlichen Ersatzwährung. (laut BaFin) Es handelt sich um höchst spekulative Vorgänge mit der Möglichkeit des Totalverlustes!