Inhaltsverzeichnis
- Adresse
- BIP
- Bitcoin
- Block
- Blockchain
- Byzantinisches Generals-Problem
- Erfolglose Strategie
- Erfolgreiche Strategie
- Coinbasis (Coinbase)
- Coinbase-Transaktion
- Cold Storage
- Colored Coins
- Confirmations (Bestätigungen)
- Konsens (Consensus)
- Konsensregeln
- Schwierigkeit (Difficulty)
- Schwierigkeit Retargeting (Difficulty Retargeting)
- Schwierigkeitsziel (Difficulty Target)
- Doppelausgaben (Double Spending)
- ECDSA
- Extra Nonce
- Gebühren (Fees)
- Fork (Gabelung, Verzweigung)
- Genesis-Block
- Hard Fork
- Hardware-Wallet
- Hash
- Hashhocks
- HD-Protokoll
- HD Wallet
- HD Wallet Seed
- HTLC
- KYC (Know Your Customer)
- LevelDB
- Locktime (Sperrzeit)
- mempool
- Merkle Root
- Merkle Tree
- Miner
- Multisignatur
- Netzwerk
- Nonce
- Off-Chain-Transaktionen
- Opcode
- Open Asset-Protokoll
- OP_RETURN
- Transaktion OP_RETURN
- Orphan Block (Waisenblock)
- verwaiste Transaktionen
- Ausgabe
- P2PKH
- P2SH
- P2SH Adresse
- P2WPKH
- P2WSH
- Paper Wallet
- Payment Channel (Zahlungskanäle)
- Pooled Mining
- Proof of Stake
- Proof of Work (Arbeitsnachweis)
- Reward (Belohnung)
- RIPEMD-160
- Satoshi
- Satoshi Nakamoto
- Skript
- ScriptPubKey (aka PubKey-Skript)
- ScriptSig (aka Signatur Skript)
- geheimer Schlüssel (aka privater Schlüssel)
- Segregated Witness (Segregierter bzw. geteilter Zeuge)
- SHA
- Soft Fork
- Stable Block
- Timelocks
- Transaktion
- Transaktionspool
- Turing completeness (Turing Vollständigkeit)
- UTXO (nicht ausgegebene Transaktionsausgabe)
- Wallet
- Wallet-Importformat (WIF)
Dieses kurze Bitcoin Glossar enthält viele der in Bezug auf Bitcoin verwendeten Begriffe. Diese Begriffe werden im gesamten Blog verwendet, deshalb kannst du es für eine kurze Referenz „bookmarken“.
Adresse
Eine Bitcoin-Adresse sieht wie 16u1NEc8TFJDMQxrqVbG8bbZFu7uJRwdL9 aus. Es besteht aus einer Reihe von Buchstaben und Zahlen. Es ist wirklich eine codierte base58check-Version eines 160-Bit-Hashes mit öffentlichem Schlüssel. So wie du andere bittest, eine E-Mail an deine E-Mail-Adresse zu senden, bittest du andere, Bitcoin an eine deiner Bitcoin-Adressen zu senden.
BIP
Bitcoin Improvment Proposel sind Verbesserungsvorschläge. Eine Reihe von Vorschlägen, die Mitglieder der Bitcoin-Community eingereicht haben, um Bitcoins zu verbessern. Zum Beispiel ist BIP-21 ein Vorschlag zur Verbesserung des Bitcoin Uniform Resource Identifier (URI) -Schemas.
Bitcoin
Der Name der Währungseinheit (der Coins), des Netzwerks und der Software.
Block
Eine Gruppierung von Transaktionen, markiert mit einem Zeitstempel und einem Fingerabdruck des vorherigen Blocks. Der Blockheader wird zur Erzeugung eines Arbeitsnachweises gehashed, wodurch die Transaktionen validiert werden. Gültige Blöcke werden der Hauptblockkette durch Netzwerkkonsens hinzugefügt.
Blockchain
Eine Liste validierter Blöcke, von denen jeder mit seinem Vorgänger bis zum Genesis-Block verknüpft ist.
Byzantinisches Generals-Problem
Ein zuverlässiges Computersystem muss in der Lage sein, mit dem Ausfall einer oder mehrerer seiner Komponenten fertig zu werden. Eine fehlgeschlagene Komponente kann eine Art von Verhalten aufweisen, das oft übersehen wird, nämlich das Senden von widersprüchlichen Informationen an verschiedene Teile des Systems. Das Problem, mit dieser Art des Scheiterns fertig zu werden, wird abstrakt als das Problem der byzantinischen Generäle ausgedrückt.
Der Legende nach hatten byzantinische Generäle im Jahr 1453 bei der Belagerung von Konstantinopel ein Kommunikationsproblem. Wegen der Stärke Konstantinopels war es notwendig, die Stadt von mehreren Stellen aus gleichzeitig anzugreifen. Die Generäle konnten durch Boten kommunizieren. Es wurde aber vermutet, dass ein paar der Generäle Verräter waren und mit dem Sultan in Konstantinopel zusammenarbeiteten. Eine gemeinsame Absprache über die genaue Uhrzeit des Angriffs war daher schwierig, weil die Verräter falsche Informationen über die Boten verbreiten könnten. Wenn aber nicht gleichzeitig angegriffen wird, kann Konstantinopel nicht erobert werden. Das Problem ist tatsächlich schwer lösbar.
Es gibt eine mathematische Lösung, die funktioniert, solange nicht mehr als ein Drittel der Generäle Verräter sind.
Eine bessere Lösung, die unabhängig von der Menge der Verräter funktioniert, ist die Blockchain Technologie.
Nehmen wir mal an, der Angriff soll am Sonntag um Mitternacht erfolgen. Jeder General kann der Verräter sein. Der Bote transportiert die Nachricht in einem Umschlag, kennt sie aber nicht.
Erfolglose Strategie
General 1 schickt seinen Boten mit einer Nachricht zu General 2. General 2 liest und bestätigt die Nachricht (ok, wir greifen am Sonntag um Mitternach an) und schickt ihn weiter zu General 3. General 3 ist der Verräter. Er schreibt einen neuen Zettel mit einer anderen Uhrzeit, ohne dass der Bote das sieht (ok, wir greifen Montag um 11 Uhr an). Alle weiteren Generäle erhalten die falsche Uhrzeit. Der Angriff wird scheitern!
Erfolgreiche Strategie
Jetzt werden Regeln festgelegt.
- Jeder General muss 10 Minuten etwas vorbereiten, damit seine Bestätigung gültig ist
- Jeder General muss die bisher erhaltenen Bestätigungen seiner Bestätigung hinzufügen (Historie)
Wenn unter diesen Bedingungen der Bote von General 1 geschickt wird, so arbeitet General 2 genau 10 Minuten an seiner Bestätigung und fügt sie der erste Nachricht hinzu. Im Umschlag des Boten liegen jetzt zwei Papiere, die sich aufeinander beziehen („verkettet“). Wenn der dritte General nun eine andere Uhrzeit auf seiner Bestätigung schreibt, dauert das zunächst 10 Minuten. Die anderen Nachricht zu fälschen, würde nochmal 10 Minuten dauern. Das würde allerdings der Bote merken, dem gesagt wurde, dass eine Antwort etwa 10 Minuten dauert. Und vor allem würde es der erste General merken wenn der Bote später als erwartet zurück kommt.
Mit dieser Variante wird sichergestellt, dass keiner in der Kette betrügt!
So eine Nachrichtenkette ist vergleichbar mit einer Kette von Informationsblöcken (Blockchain).
Coinbasis (Coinbase)
Ein spezielles Feld, das als einzige Eingabe für Coinbase-Transaktionen verwendet wird. Die Coinbase erlaubt die Blockbelohnung und bietet bis zu 100 Bytes für beliebige Daten. Nicht zu verwechseln mit der Coinbase-Transaktion.
Coinbase-Transaktion
Die erste Transaktion in einem Block. Immer von einem Miner erstellt, enthält es eine einzige Coinbase. Nicht zu verwechseln mit Coinbase.
Cold Storage
Bezieht sich darauf, eine Bitcoin-Reserve offline zu halten. Cold Storage wird erreicht, wenn private Bitcoin-Schlüssel in einer sicheren Offline-Umgebung erstellt und gespeichert werden. Kühllager ist wichtig für jeden, der Bitcoin besitzt. Online-Computer sind anfällig für Hacker und sollten nicht verwendet werden, um eine erhebliche Menge an Bitcoin zu speichern.
Colored Coins
Ein Open-Source-Bitcoin-2.0-Protokoll, das es Entwicklern ermöglicht, digitale Assets auf der Bitcoin-Blockchain zu erstellen, die ihre Funktionalitäten jenseits der Währung nutzen.
Confirmations (Bestätigungen)
Sobald eine Transaktion in einem Block enthalten ist, hat sie eine Bestätigung. Sobald ein anderer Block in derselben Blockchain abgebaut wird, hat die Transaktion zwei Bestätigungen und so weiter. Sechs oder mehr Bestätigungen gelten als ausreichender Beweis dafür, dass eine Transaktion nicht rückgängig gemacht werden kann.
Konsens (Consensus)
Wenn mehrere Knoten, normalerweise die meisten Knoten im Netzwerk, alle die gleichen Blöcke in ihrer lokal validierten besten Blockkette haben. Darf nicht mit Konsensregeln verwechselt werden.
Konsensregeln
Die Blockvalidierungsregeln, die vollständige Knoten befolgen, um im Konsens mit anderen Knoten zu bleiben. Nicht mit dem Konsens zu verwechseln.
Schwierigkeit (Difficulty)
Eine netzwerkweite Einstellung, die steuert, wie viel Berechnung erforderlich ist, um einen Arbeitsnachweis zu erstellen.
Schwierigkeit Retargeting (Difficulty Retargeting)
Eine netzweite Neuberechnung der Schwierigkeit, die einmal alle 2.016 Blöcke auftritt und die Hashing-Leistung der vorherigen 2.016 Blöcke berücksichtigt.
Schwierigkeitsziel (Difficulty Target)
Eine Schwierigkeit, bei der alle Berechnungen im Netzwerk Blöcke ungefähr alle 10 Minuten finden.
Doppelausgaben (Double Spending)
Doppelausgaben sind das Ergebnis von mehr als einmal erfolgreichem Geld. Bitcoin schützt vor Doppelausgaben, indem jede Transaktion überprüft wird, die der Blockkette hinzugefügt wird, um sicherzustellen, dass die Eingaben für die Transaktion nicht bereits zuvor ausgegeben wurden.
ECDSA
Elliptische-Kurven-Kryptografie (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm) oder ECDSA ist ein kryptografischer Algorithmus, der von Bitcoin verwendet wird, um sicherzustellen, dass Gelder nur von ihren rechtmäßigen Besitzern ausgegeben werden können.
Extra Nonce
Als die Schwierigkeit zunahm, fuhren die Miner oft durch alle 4 Milliarden Werte des Nonce, ohne einen Block zu finden. Da das Coinbase-Skript zwischen 2 und 100 Bytes an Daten speichern kann, haben Miner begonnen, diesen Speicherplatz als zusätzlichen Nonce-Speicherplatz zu verwenden, wodurch sie einen viel größeren Bereich von Block-Header-Werten erkunden können, um gültige Blöcke zu finden.
Gebühren (Fees)
Der Absender einer Transaktion enthält häufig eine Gebühr für das Netzwerk zur Verarbeitung der angeforderten Transaktion. Die meisten Transaktionen erfordern eine Mindestgebühr von 0,5 mBTC.
Fork (Gabelung, Verzweigung)
Fork, auch bekannt als versehentliche Verzweigung, tritt auf, wenn zwei oder mehr Blöcke die gleiche Blockhöhe haben und die Blockkette verzweigen. Tritt typischerweise auf, wenn zwei oder mehr Minenarbeiter fast gleichzeitig Blöcke finden. Kann auch als Teil eines Angriffs passieren.
Genesis-Block
Der erste Block in der Blockchain, der zum Initialisieren der Kryptowährung verwendet wird.
Hard Fork
Hard Fork, auch bekannt als Hard-Forking Change, ist eine permanente Divergenz in der Blockchain, die häufig auftritt, wenn nicht aktualisierte Knoten keine Blöcke validieren können, die von aktualisierten Knoten erstellt wurden, die neueren Konsensregeln folgen. Nicht zu verwechseln mit Gabel, Softgabel, Software-Gabel oder Git-Gabel.
Hardware-Wallet
Eine Hardware-Wallet ist eine spezielle Art von Bitcoin-Wallet, die die privaten Schlüssel des Benutzers in einem sicheren Hardware-Gerät speichert.
Hash
Ein digitaler Fingerabdruck irgendeiner binären Eingabe.
Hashhocks
Ein Hash-Lock ist eine Art von Belastung, die die Ausgaben einer Ausgabe einschränkt, bis ein bestimmtes Datenelement öffentlich freigegeben wird. Hashlocks haben die nützliche Eigenschaft, dass, sobald ein Hashlock öffentlich geöffnet wird, auch jeder andere Hashlock, der mit demselben Schlüssel gesichert wurde, geöffnet werden kann. Dies ermöglicht es, mehrere Ausgaben zu erstellen, die alle mit demselben Hash-Lock versehen sind und die alle gleichzeitig verfügbar sind.
HD-Protokoll
Das hierarchische deterministische (HD) Schlüsselerstellungs- und Übertragungsprotokoll (BIP32), mit dem untergeordnete Schlüssel aus übergeordneten Schlüsseln in einer Hierarchie erstellt werden können.
HD Wallet
Wallets mit dem hierarchischen deterministischen (HD-Protokoll) Schlüsselerstellungs- und Übertragungsprotokoll (BIP32).
HD Wallet Seed
HD-Wallet-Seed oder Root-Seed ist ein potenziell kurzer Wert, der als Seed verwendet wird, um den privaten Hauptschlüssel und den Master-Kettencode für eine HD-Wallet zu generieren.
HTLC
Ein Hashed TimeLock-Vertrag oder HTLC ist eine Klasse von Zahlungen, die Hash- und Timelocks verwenden, um zu verlangen, dass der Empfänger einer Zahlung entweder die Zahlung vor Ablauf einer Frist durch Erzeugung kryptographischer Zahlungsnachweise anerkennt oder die Möglichkeit verliert, die Zahlung zurückzufordern an den Zahler.
KYC (Know Your Customer)
Kenne deinen Kunden (KYC) ist der Prozess eines Unternehmens, identifiziert und überprüft die Identität seiner Kunden. Der Begriff wird auch verwendet, um auf die Bankenregulierung Bezug zu nehmen, die diese Aktivitäten regelt.
LevelDB
LevelDB ist ein Open-Source-Schlüssel-Wert-Speicher auf der Festplatte. LevelDB ist eine leichtgewichtige Single-Purpose-Bibliothek für Persistenz mit Bindungen an viele Plattformen.
Lightning-Netzwerke
Lightning Network ist eine vorgeschlagene Implementierung von Hashed Timelock Contracts (HTLCs) mit bidirektionalen Zahlungskanälen, mit denen Zahlungen sicher über mehrere Peer-to-Peer-Zahlungskanäle geleitet werden können. Dies ermöglicht die Bildung eines Netzwerks, in dem jeder Peer im Netzwerk jeden anderen Peer bezahlen kann, auch wenn sie nicht direkt einen Kanal geöffnet haben.
Locktime (Sperrzeit)
Locktime oder technisch nLockTime ist der Teil einer Transaktion, der die früheste Zeit oder den frühesten Block anzeigt, wenn diese Transaktion der Blockkette hinzugefügt werden kann.
mempool
Der Bitcoin Mempool (Speicherpool) ist eine Sammlung aller Transaktionsdaten in einem Block, die von Bitcoin-Knoten verifiziert, aber noch nicht bestätigt wurden.
Merkle Root
Der Wurzelknoten eines Merkle-Baums, ein Nachkomme aller Hash-Paare im Baum. Blockheader müssen einen gültigen Merkle-Stamm enthalten, der von allen Transaktionen in diesem Block abstammt.
Merkle Tree
Ein Baum, der durch Hashing von gepaarten Daten (den Blättern) erstellt wird, anschließendes Pairing und Hashing der Ergebnisse, bis ein einzelner Hash übrig bleibt, der Merkle-Stamm. In Bitcoin sind die Blätter fast immer Transaktionen aus einem einzigen Block.
Miner
Ein Netzwerkknoten, der durch wiederholtes Hashing einen gültigen Arbeitsbeweis für neue Blöcke findet.
Multisignatur
Multisignatur (Multisig) bedeutet, dass mehr als ein Schlüssel benötigt wird, um eine Bitcoin-Transaktion zu autorisieren.
Netzwerk
Ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das Transaktionen und Blöcke an jeden Bitcoin-Knoten im Netzwerk weiterleitet.
Nonce
Das „Nonce“ in einem Bitcoin-Block ist ein 32-Bit- (4-Byte-) Feld, dessen Wert so gesetzt ist, dass der Hash des Blocks eine Folge von führenden Nullen enthält. Der Rest der Felder darf nicht geändert werden, da sie eine definierte Bedeutung haben.
Off-Chain-Transaktionen
Eine Off-Chain-Transaktion ist die Bewegung von Wert außerhalb der Blockkette. Während eine On-Chain-Transaktion – üblicherweise als einfache Transaktion bezeichnet – die Blockchain modifiziert und von der Blockchain abhängt, um ihre Gültigkeit zu bestimmen, stützt sich eine Off-Chain-Transaktion auf andere Methoden, um die Transaktion aufzuzeichnen und zu validieren.
Opcode
Operationscodes aus der Bitcoin Script-Sprache, die Daten pushen oder Funktionen in einem Pubkey-Skript oder Signatur-Skript ausführen.
Open Asset-Protokoll
Das Open-Assets-Protokoll ist ein einfaches und leistungsfähiges Protokoll, das auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut. Es ermöglicht die Ausgabe und Übertragung von benutzererstellten Assets. Das Open-Assets-Protokoll ist eine Weiterentwicklung des Konzepts der farbigen Münzen.
OP_RETURN
Ein Opcode, der in einer der Ausgaben in einer OP_RETURN-Transaktion verwendet wird. Nicht zu verwechseln mit OP_RETURN-Transaktion.
Transaktion OP_RETURN
Ein Transaktionstyp, der einem nachweisbar unzuverlässigen PubKey-Skript beliebige Daten hinzufügt, die vollständige Knoten nicht in ihrer UTXO-Datenbank speichern müssen. Nicht zu verwechseln mit OP_RETURN Opcode.
Orphan Block (Waisenblock)
Blöcke, deren Elternblock vom lokalen Knoten nicht verarbeitet wurde, können daher noch nicht vollständig validiert werden. Nicht zu verwechseln mit altem Block.
verwaiste Transaktionen
Transaktionen, die aufgrund einer oder mehrerer fehlender Eingabetransaktionen nicht in den Pool gelangen können.
Ausgabe
Ausgabe, Transaktionsausgabe oder TxOut ist eine Ausgabe in einer Transaktion, die zwei Felder enthält: ein Wertefeld zum Übertragen von null oder mehr Satosis und ein Pubkey-Skript zum Anzeigen, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit diese Satosis weiter ausgegeben werden.
P2PKH
Transaktionen, die eine Bitcoin-Adresse bezahlen, enthalten P2PKH- oder Pay To PubKey-Hash-Skripte. Eine Ausgabe, die durch ein P2PKH-Skript gesperrt ist, kann durch das Präsentieren eines öffentlichen Schlüssels und einer digitalen Signatur, die durch den entsprechenden privaten Schlüssel erstellt wurde, entsperrt (ausgegeben) werden.
P2SH
P2SH oder Pay-to-Script-Hash ist eine leistungsstarke neue Art von Transaktion, die die Verwendung von komplexen Transaktionsskripten erheblich vereinfacht. Mit P2SH wird das komplexe Skript, das die Bedingungen für das Ausgeben der Ausgabe (Skript einlösen) enthält, nicht im Sperrskript angezeigt. Stattdessen befindet sich nur ein Hash im Sperrscript.
P2SH Adresse
P2SH-Adressen sind Base58Check-Codierungen des 20-Byte-Hash eines Skripts, P2SH-Adressen verwenden das Versionspräfix „5“, was zu Base58Check-codierten Adressen führt, die mit einer „3“ beginnen. P2SH-Adressen verbergen die gesamte Komplexität, sodass die zahlende Person das Skript nicht sehen kann.
P2WPKH
Die Signatur eines P2WPKH (Pay-to-Witness-Public-Key-Hash) enthält die gleichen Informationen wie eine P2PKH-Ausgabe, befindet sich jedoch im Zeugenfeld und nicht im scriptSig-Feld. Der scriptPubKey wird ebenfalls geändert.
P2WSH
Der Unterschied zwischen P2SH und P2WSH (Pay-to-Witness-Script-Hash) besteht in der Änderung des kryptografischen Korrekturstandorts vom scriptSig-Feld zum Zeugenfeld und im scriptPubKey, der ebenfalls geändert wird.
Paper Wallet
Im engeren Sinne ist eine Papiergeldbörse ein Dokument, das alle Daten enthält, die zum Erzeugen einer beliebigen Anzahl von privaten Bitcoin-Schlüsseln erforderlich sind, die eine Brieftasche aus Schlüsseln bilden. Der Begriff wird jedoch häufig verwendet, um Bitcoins offline als physisches Dokument zu speichern. Diese zweite Definition enthält auch Papierschlüssel und einlösbare Codes.
Payment Channel (Zahlungskanäle)
Ein Micropayment-Kanal oder Zahlungskanal ist eine Klasse von Techniken, die es Benutzern ermöglichen, mehrere Bitcoin-Transaktionen durchzuführen, ohne alle Transaktionen an die Bitcoin-Blockchain zu übergeben. In einem typischen Zahlungskanal werden nur zwei Transaktionen zu der Blockkette hinzugefügt, aber eine unbegrenzte oder nahezu unbegrenzte Anzahl von Zahlungen kann zwischen den Teilnehmern durchgeführt werden.
Pooled Mining
Pooled Mining ist ein Mining-Ansatz, bei dem mehrere generierende Clients zur Generierung eines Blocks beitragen und dann die Block-Belohnung entsprechend der eingebrachten Verarbeitungsleistung aufteilen.
Proof of Stake
Proof-of-Stake (PoS) ist eine Methode, mit der ein Kryptowährungs-Blockchain-Netzwerk darauf abzielt, einen verteilten Konsens zu erreichen. Proof-of-Stake fordert die Benutzer auf, das Eigentum an einer bestimmten Menge an Währung (ihr „Anteil“ an der Währung) nachzuweisen.
Proof of Work (Arbeitsnachweis)
Ein Stück Daten, für das eine umfangreiche Berechnung erforderlich ist. In Bitcoin müssen Miner eine numerische Lösung für den SHA256-Algorithmus finden, die ein netzwerkweites Ziel erfüllt, das Schwierigkeitsziel.
Reward (Belohnung)
Ein Betrag, der in jedem neuen Block als Belohnung vom Netzwerk an den Miner, der die Proof-of-Work-Lösung gefunden hat, enthalten ist. Es ist derzeit 12,5 BTC pro Block.
RIPEMD-160
RIPEMD-160 ist eine 160-Bit-Verschlüsselungs-Hash-Funktion. RIPEMD-160 ist eine verstärkte Version von RIPEMD mit einem 160-Bit-Hash-Ergebnis und wird voraussichtlich in den nächsten zehn Jahren oder länger sicher sein.
Satoshi
Ein Satoshi ist die kleinste Bezeichnung für Bitcoin, die auf der Blockchain aufgezeichnet werden kann. Es entspricht 0,00000001 Bitcoin und ist nach dem Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, benannt.
Satoshi Nakamoto
Satoshi Nakamoto ist der Name, der von der Person oder Leuten verwendet wurde, die Bitcoin entworfen und seine ursprüngliche Referenzimplementierung Bitcoin Core erstellt haben. Als Teil der Implementierung entwickelten sie auch die erste Blockchain-Datenbank. Dabei waren sie die Ersten, die das Doppelausgabenproblem für die digitale Währung lösten. Ihre wahre Identität bleibt unbekannt.
Skript
Bitcoin verwendet ein Skript-System für Transaktionen. Forth-like, Script ist einfach, Stack-basiert und von links nach rechts verarbeitet. Es ist absichtlich nicht Turing-vollständig, ohne Schleifen.
ScriptPubKey (aka PubKey-Skript)
ScriptPubKey oder PubKey-Skript ist ein Skript, das in Ausgaben enthalten ist und die Bedingungen festlegt, die erfüllt sein müssen, damit diese Satosis ausgegeben werden können. Daten zur Erfüllung der Bedingungen können in einem Signaturskript bereitgestellt werden.
ScriptSig (aka Signatur Skript)
ScriptSig oder Signatur-Skript, sind die Daten, die von einem Spender generiert werden, der fast immer als Variable verwendet wird, um ein Pubkey-Skript zu erfüllen.
geheimer Schlüssel (aka privater Schlüssel)
Die geheime Nummer, die Bitcoin freischaltet, wird an die entsprechende Adresse gesendet.
Segregated Witness (Segregierter bzw. geteilter Zeuge)
Segregated Witness ist ein vorgeschlagenes Upgrade für das Bitcoin-Protokoll, bei dem technologische Innovationen Signaturdaten von Bitcoin-Transaktionen trennen. Segregierter Zeuge ist eine vorgeschlagene weiche Gabel; eine Änderung, die Bitcoins Protokollregeln technisch restriktiver macht.
SHA
Der Secure Hash Algorithm (SHA) ist eine Familie kryptografischer Hash-Funktionen, die vom National Institute of Standards and Technology (NIST) veröffentlicht werden.
SPV (Vereinfachte Zahlungsprüfung – Simple Payment Verfication)
SPV oder vereinfachte Zahlungsprüfung ist eine Methode zum Überprüfen, ob bestimmte Transaktionen in einem Block enthalten waren, ohne den gesamten Block herunterzuladen. Die Methode wird von einigen leichtgewichtigen Bitcoin-Clients verwendet.
Soft Fork
Soft Fork oder Soft-Forking Change ist ein temporärer Fork in der Blockchain, der häufig auftritt, wenn Minenarbeiter, die nicht aktualisierte Knoten verwenden, nicht einer neuen Konsensregel folgen, von der ihre Knoten nichts wissen. Nicht zu verwechseln mit Gabel, Hartgabel, Software Gabel oder Git Gabel.
Stable Block
Block, der erfolgreich abgebaut wurde, aber nicht in der aktuell besten Blockkette enthalten ist, wahrscheinlich, weil bei einem anderen Block auf gleicher Höhe zuerst die Kette erweitert wurde. Nicht zu verwechseln mit Waisenblock.
Timelocks
Ein Timelock ist eine Art von Belastung, die die Ausgabe von Bitcoin bis zu einer bestimmten zukünftigen Zeit oder Blockhöhe beschränkt. Timelocks sind in vielen Bitcoin-Verträgen, einschließlich Zahlungskanälen und Hashed-Timelock-Verträgen, prominent vertreten.
Transaktion
In einfachen Worten, eine Übertragung von Bitcoin von einer Adresse zu einer anderen. Genauer gesagt ist eine Transaktion eine signierte Datenstruktur, die eine Wertübertragung ausdrückt. Transaktionen werden über das Bitcoin-Netzwerk übertragen, von Miner gesammelt und in Blöcke aufgenommen, die auf der Blockchain dauerhaft sind.
Transaktionspool
Eine ungeordnete Sammlung von Transaktionen, die nicht in Blöcken in der Hauptkette liegen, für die wir jedoch Transaktionen eingegeben haben.
Turing completeness (Turing Vollständigkeit)
Eine Programmsprache heißt „Turing complete“, wenn sie jedes Programm, das eine Turing-Maschine ausführen kann, mit genügend Zeit und genügend Speicher ausführen kann.
UTXO (nicht ausgegebene Transaktionsausgabe)
UTXO ist eine nicht ausgegebene Transaktionsausgabe, die als Eingabe für eine neue Transaktion verwendet werden kann.
Wallet
Software, die alle Ihre Bitcoin-Adressen und geheimen Schlüssel enthält. Verwenden Sie es zum Senden, Empfangen und Speichern Ihrer Bitcoins.
Wallet-Importformat (WIF)
WIF- oder Wallet-Importformat ist ein Datenaustauschformat, das den Export und Import eines einzelnen privaten Schlüssels mit einem Flag ermöglicht, das angibt, ob ein komprimierter öffentlicher Schlüssel verwendet wird oder nicht.
Einige beigesteuerte Definitionen wurden unter einer CC-BY-Lizenz vom Bitcoin-Wiki oder von anderen Open-Source-Dokumentationsquellen bezogen.