Inhaltsverzeichnis
Die Blockchain ist eine Art Datenbank. Technisch kann eine Blockchain auf viele Arten definiert werden.
Was ist eine Datenbank?
Eine Datenbank wird am besten als eine Sammlung von organisierten Daten auf zentraler Weise definiert. Es ist ein wesentlicher Teil der Client-Server-Architektur. Der Client kann die Daten in der Datenbank leicht modifizieren und mit neuen Einträgen aktualisieren. Die Datenbank ist zentralisiert, auch wenn die Datenbank in einem Cluster-Verbund verteilt ausgelegt ist, die Verwaltung der Datenbank ist immer zentral. Wenn die Verwaltung falsch handelt, können Daten gelöscht oder geändert werden.
Was ist eine Blockchain?
Blockchain ist selbst nur ein Register aller akzeptierten, valedierten, signierten und verarbeiteten Transaktionen. Dieses Register dagegen ist auf n Knoten abgelegt. Diese Knoten sind dezentral und nehmen an den Validierungsentscheidungen der Blockchain teil. Wenn zum Beispiel eine Anwendung eine Blockchain verwendet, können die Daten nur nach Überprüfung auf Knoten gespeichert werden. Um sicherzustellen, dass keine schädlichen oder falschen Daten in der Blockchain gespeichert werden, wird der Konsens verwendet. Es ist ein Mechanismus, der einen Algorithmus verwendet, um Sicherheit zu erreichen. Einige Beispiele sind Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS). Link: https://www.bitfantastic.com/uebersicht-ueber-blockchain-konsensus-algorithmen/
Blockchain vs. Datenbank
Bis jetzt haben wir gesehen, dass die grundlegenden Unterschiede in der Aufbewahrung der Daten, der Verwaltung der Daten und der Entscheidungsfindung bei Änderungen oder Aktualisierungen von Daten sind. Nun untersuchen wir sie ein wenig ausführlicher.
- Dezentral vs. zentral
In der Blockchain dreht sich alles um Integrität und Transparenz. Es bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, am gesamten Prozess teilzunehmen. Aufgrund der Integrität sind alle Daten, die gespeichert werden, unverändert oder unverfälscht. Die Blockchain ist ebenfalls transparent. Das bedeutet, dass jeder Transaktionen in der Blockchain prüfen oder überprüfen kann. Der dezentrale Aspekt der Blockchain ermöglicht es jedem, ihm zu vertrauen. Keine Daten werden von niemandem verändert oder verändert. Die Informationen werden mit Konsensalgorithmen überprüft. Die Datenbank hingegen ist zentralisiert. Ein Administrator kontrolliert sie. Jeder, der mit der Datenbank interagiert, muss dem Administrator vertrauen. Sowohl interne als auch externe Akteure können dies beeinträchtigen. - Operationen: Lesen und Schreiben vs. CRUD
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Blockchain und Datenbank ist die Art und Weise, wie sie miteinander interagieren. Für die herkömmliche Datenbank können Sie CRUD (Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen) ausführen. Dieser Vorgang ist für die Ausführung von Echtzeitanwendungen unerlässlich. Blockchains unterstützt nur zwei Operationen. Sie lesen und schreiben. Mit diesen beiden Vorgängen können Sie Ihre vorherigen Transaktionen oder aktuelle Informationen lesen. Schreiboperationen werden verwendet, wenn neue Informationen an die Blockchain angehängt werden müssen. Blockchain funktioniert nur in Form von Blöcken. - Die Geschichte der Aufzeichnung
In der traditionellen Datenbank werden keine vergangenen Werte einer Variablen aufgezeichnet. Wenn Sie beispielsweise den Namen eines Benutzers ändern, wird sein vorheriger Name gelöscht. Das heißt, wenn Sie Daten abrufen, müssen diese die aktuellsten sein. Blockchain speichert jede vergangene Transaktion in Knoten. Dies geschieht, um Transparenz und Vertrauen zwischen den Knoten oder ihren Benutzern zu gewährleisten. Die Daten sind unveränderlich. Alle Einträge in einer Blockchain haben einen Zeitstempel. - Vertraulichkeit
Auch wenn die Vertraulichkeit kein starker Punkt der Blockchain ist, sind neue Generationen der Blockchain bis zu einem gewissen Grad vertraulich. Die Blockchain von Bitcoin ist nicht vertraulich. Es gibt jedoch viele neue Blockchains wie Zcash, Monero und andere. Traditionelle Datenbanken weisen absolute Vertraulichkeit auf. Passwörter und andere wichtige Informationen werden in der Datenbank gespeichert. Berechtigte Personen können nur auf die Informationen zugreifen. - Validierung
In traditionellen Datenbanken gibt es keine Form der Validierung. Blockchain verfügt jedoch über einen geeigneten Mechanismus zum Überprüfen von Transaktionen. Wenn zum Beispiel eine Person insgesamt 1,2 BTC hatte und 0,2 BTC ausgibt (an eine andere Adresse in der Blockchain sendet), hat sie 1 BTC übrig. Alle Werte (Besitz, Ausgaben, Zeitstempel usw.) werden in der Blockchain gespeichert und können jederzeit überprüft werden. Die gesamte Blockchain fungiert als verteiltes Ledger, bei dem jeder Knoten eine Kopie des Ledgers hat.
Hallo Bitfantastic!
Vielen Dank für deine sehr gute Darstellung.
Ich habe deinen Artikel auf Blockchain Solutions verlinkt!
Schönen Tag.
Gruß Harald