Inhaltsverzeichnis
Hyperledger ist: kein Unternehmen. Keine Kryptowährung. Keine Blockchain. Kein IBM-Blockchain-Coin. Keine IBM-Blockchain. Hyperledger ist neben Ethereum derzeit eine der beliebtesten Blockchain-Plattformen für Unternehmen. In der Realität gibt es eine enorme Anzahl von Beispielen, bei denen Unternehmen Hyperledger als Proof-of-Concept im Netzwerk eingesetzt wird. Hyperledger ist jedoch ein Umbrella-Projekt, in dem mehrere andere Projekte entwickelt werden. Derzeit hat Hyperledger 14 Projekte im Visier. Unter ihnen ist Hyperledger Fabric von IBM das bislang bekannteste. In diesem Artikel werde ich alles behandeln, was du über die Hyperledger wissen musst! Eine quasi „Charta“ definiert die Ziele von Hyperledger, wie ein Missionsführer. Demnach zielt die Plattform darauf ab, „ein Open-Source-Framework für verteilte Ledger und eine Code-Basis für Unternehmen“ und eine „offene Infrastruktur“ zu schaffen, zu fördern und zu pflegen. Die „Dachstrategie“ von Hyperledger bringt eine Reihe von Technologien, Frameworks, Bibliotheken, Schnittstellen und Anwendungen für die Business-Blockchain hervor und fördert sie. Derzeit ist Hyperledger der Gastgeber der folgenden Projekte: https://wiki.hyperledger.org/ Hyperledger Modular Umbrella Project Neben diesen Rahmenprojekten hat Hyperledger mehrere Tool-Projekte, die den Zugang zu und die Entwicklung von Blockchains einfacher und effektiver machen sollen. Das vielleicht interessanteste Projekt in der Hyperledger-Familie ist IBMs Fabric. Anstelle einer einzelnen Blockchain ist Fabric eine Basis für die Entwicklung von Blockchain-basierten Lösungen mit einer modularen Architektur. Mit Fabric können verschiedene Komponenten von Blockchains, wie Konsens- und Mitgliedschaftsdienste, Plug-and-Play-Funktionen werden. Mit Fabric soll ein Rahmen geschaffen werden, mit dem Unternehmen ein eigenes, individuelles Blockchain-Netzwerk zusammenstellen können, das schnell auf mehr als 1.000 Transaktionen pro Sekunde skaliert werden kann. Das Framework ist in Go implementiert. Es ist für die Aktivierung von Konsortium-Blockchains mit unterschiedlichen Berechtigungsgraden vorgesehen. Fabric ist stark von einem intelligenten Vertragssystem namens Chaincode abhängig, das von jedem Peer der Netzwerke in Docker-Containern ausgeführt wird. Einen Überblick über die Fabric-Technologie findest du im Handbuch: https://hyperledger-fabric.readthedocs.io/en/latest/overview.html Vermögenswerte (Assets) Beginnen wir mit Assets. In Hyperledger Fabric können Assets alle Elemente sein, die einen monetären Wert für das System darstellen. Darüber hinaus kann die Bandbreite auch von Sachanlagen bis zu immateriellen Vermögenswerten variieren. In Wirklichkeit gibt es die Möglichkeit, ein beliebiges Asset mithilfe der Chaincode-Funktion im Netzwerk zu ändern. Alle Zustimmungen im Hyperledger-Fabric werden als Schlüssel-Wert-Paar dargestellt. Auf der anderen Seite sind Transaktionen Statusänderungen im Ledger. Darüber hinaus können diese Assets in JSON oder in binärer Form verfügbar gemacht werden. Chaincode Chaincode ist eigentlich eine Geschäftslogik, die ein Asset und andere Transaktionsmodifikationen dieses Assets definieren kann. In der Realität wird der Chaincode getrennt von Transaktionsaufträgen ausgeführt, wodurch das Netzwerk für mehr Sicherheit optimiert wird. Darüber hinaus werden Regeln zum Ändern der Schlüssel-Wert-Paare oder anderer Zustände in der Datenbank durchgesetzt. Chaincode kann mithilfe eines Übergangsvorschlags ausgeführt werden. Später ändert die Ausführung dann den Status des Assets. Man kann sich das ein bisschen wie Smart Contracts vorstellen. In den Hyperledger-Fabric-Dokumenten (https://hyperledger-fabric.readthedocs.io/en/release-1.4/) wurden beide Begriffe synonym verwendet. Sie sind jedoch nicht ganz dasselbe. Hauptbuch Ein weiterer Teil des Hyperledger-Fabric-Architekturdiagramms ist das Hauptbuch. Es codiert die gesamte Transaktionshistorie in einem unveränderlichen Ledger. In Wirklichkeit wird das Hauptbuch sequenziert und der Status einer Transaktion kann, sobald sie im Hauptbuch eingeht, nicht mehr geändert werden. Weitere Funktionen sind schreibgeschützte Abfragen, schreibgeschützte Protokolle, Signaturen der Peers, durchgeführte Transaktionen und vieles mehr. Ein weiteres großartiges Merkmal des Hauptbuchs ist, dass es mit Zugriffssteuerungslisten verwaltet wird, sodass nur die Person, die Zugriff darauf hat, es einsehen kann. In Wirklichkeit kann eine Person, die nicht das Recht hat, die Informationen einzusehen, die Sicherheitsprotokolle verändern. Abgesehen von der Zugriffssteuerung behandelt es auch die Konfiguration für die Blöcke, um sicherzustellen, dass jeder einzelne Block der gleichen Struktur folgt. Identität In Wirklichkeit bietet Hyperledger Fabric über Smart Contracts einen Identitätsdienst für Mitglieder an, mit dessen Hilfe alle Identitäten im berechtigten Netzwerk verwaltet werden können. Dadurch kann ausgewählt werden, wer in das Netzwerk eintreten darf und wer nicht. Auf diese Weise kann jeder sein eigenes internes Netzwerk letztendlich von außen einschränken. Es ist eine großartige Lösung für Unternehmen, da es viele Informationen gibt, die nicht in die Hände der Öffentlichkeit gelangen dürfen. In der Realität muss jeder seinen Wettbewerbsvorsprung auf dem Markt behaupten und daher macht das Mitgliederservice über Identitätsmanagement sehr wohl sinn. Vertraulichkeit und Datenschutz Mit der Berechtigung zum Betreten wird Vertraulichkeit und Datenschutz im Hyperledger verfügbar. Darüber hinaus gibt es Dateneinschränkungen und private Transaktionsmöglichkeiten. Auf jeden Fall kann das Hauptbuch für das gesamte Knotennetzwerk freigegeben werden, oder aber nur Berechtigungen für andere Parteien festlegen. Diese beinhalten im Wesentlichen private Transaktionen. Wenn eine private Transaktion eingeleitet wird, lässt sich diese Aufzeichnung als teilnehmende Partei aufbewahren. Durch zusätzliche Sicherheitsprotokolle wird ein höheres Maß an Schutz gewährleistet, um das Netzwerk vor Angriffen zu schützen. Im Hyperledger werden auch Verschlüsselungsmechanismen bereitgestellt, um alle Informationen im Hauptbuch zu schützen. Konsens Nun zum wichtigsten Teil der Architektur. In Wirklichkeit arbeiten die Hyperledger-Konsensalgorithmen nach dem Kafka-Modell. Es dient jedoch nur zu Referenzzwecken. In der Realität lassen sich auch andere Konsensmechanismen für Geschäftsprozesse verwenden. Dies ist eine der besten Funktionen des Hyperledger-Fabric-Konsensus-Algorithmus. Tatsächlich kann der Benutzer das Konsensprotokoll für die Umgebung festlegen oder auch mehrere Konsensprotokolle für mehrere Prozesse verwenden. Jedenfalls werden derzeit mehrere Hyperledger-Fabric-Konsensus-Algorithmen bereitgestellt. Die Konsensdienste ermöglichen auch BFT-basierte Algorithmen. Darüber hinaus bringt die neue Version eine neue Ergänzung zum Konsens, nämlich Raft. Es ist jedoch nicht byzantinisch fehlertolerant, sondern nur crash-fehlertolerant. Und so kann man es auch nicht verzweigen. Jedenfalls ist das Kafka-Modell auch CFT und nicht BFT. Da das System jedoch autorisiert ist und nur vertrauenswürdige Personen hereinkommen können, funktioniert das Kafka-Modell einwandfrei. Um die Integrität des Systems aufrechtzuerhalten, ist der Hyperledger Consensus-Algorithmus ein Muss. Nun wollen wir sehen, welche Eigenschaften der Konsens hat. Robustheit: Hier erhalten alle nicht fehlerhaften Knoten die übermittelte Transaktion. Es war die Linux-Stiftung, die 2015 die Idee von Hyperledger Blockchain hatte. In Wirklichkeit war es der perfekte Zeitpunkt, um der Blockchain-Community zu helfen, zu wachsen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Hyperledger fördert jedoch nicht nur einen einzelnen Standard, sondern bietet eine eher kollaborative Umgebung. So gibt es mehrere gemeinsame Anstrengungen unter dieser Initiative. Hyperledger Fabric ist ein Open-Source-Enterprise-Blockchain-Projekt unter Hyperledger. Darüber hinaus enthält es, wie jedes andere Blockchain-Netzwerk, Smart Contract, DLT-Technologie und Protokolle, mit denen die Teilnehmer alle ihre Transaktionen verwalten können. In Wirklichkeit weist Hyperledger Fabric einige Unterschiede zu den typischen Blockchain-Plattformen auf. Eine davon ist die Tatsache, dass es autorisiert und ein privates Netzwerk ist. Anstatt unbekannten Teilnehmern den Zutritt zu einem System zu ermöglichen, wird eine Mitgliedschaftsfunktion erstellt und diejenigen zugelassen, die zulässig sind. Um ehrlich zu sein, es ist ein ausgezeichneter Ansatz für Unternehmen. In der Realität haben Unternehmen viele Datenschutzprobleme. Sie müssen also ihre Integrität bewahren und alle Konkurrenten von ihrem Netzwerksystem fernhalten. Hyperledger Fabric im Rücken zu haben, eröffnet den Unternehmen wirklich neue Möglichkeiten. Die Plattform ist auch recht flexibel – darüber hinaus bietet es modulare Funktionsoptionen, die Verwendung mehrerer Konsensmodi, verschiedene Hauptbuchformate und MSPs. In gewisser Weise bietet es also viele Möglichkeiten, es benutzerfreundlicher zu gestalten, je nach Bedürfnissen. Auf der anderen Seite besteht die Möglichkeit, Kanäle zu verwenden, über die Teilnehmer private Transaktionen erstellen können. Dies ist für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie sich möglicherweise mit sensiblen Themen befassen müssen. Und alle Teilnehmer in einem Netzwerk sind dafür nicht voll vertrauenswürdig. Während jeder derzeit verfügbare Bestellservice Transaktionen und Konfigurationsaktualisierungen auf dieselbe Weise behandelt, gibt es dennoch verschiedene Implementierungen, um einen Konsens über die strikte Reihenfolge von Transaktionen zwischen bestellenden Serviceknoten zu erzielen. Informationen zum Aufstellen eines Bestellknotens (unabhängig von der Implementierung, in der der Knoten verwendet wird) finden Sie in unserer Dokumentation zum Aufstellen eines Bestellknotens. Solo Die Solo-Implementierung des Ordering Service trägt den passenden Namen: Sie enthält nur einen einzigen Ordering Node. Infolgedessen ist es nicht fehlertolerant und wird es auch nie sein. Kafka RAFT Das System kann jedoch dem Verlust von Knoten und sogar von Leitknoten standhalten. Es müssen jedoch Ordering Nodes im Netzwerk verfügbar sein. Es ist also eine CFT und keine BFT. Wenn sich zum Beispiel 7 Knoten im Netzwerk befinden, kann es dem Verlust von drei Knoten standhalten, während die anderen vier Knoten übrig bleiben. Wie läuft das ab? Normalerweise gliedert sich der gesamte Prozess in drei Teile: Grundsätzlich folgt es diesen Schritten: Fabric erlaubt den Unternehmen, Teile der Blockchain zu erstellen, wenn sie dazu berechtigt sind. Die Teilnehmer müssen sich normalerweise registrieren, um die Berechtigung zum Beitreten und Ausgeben von Transaktionen in einer Fabric-basierten Blockchain zu erhalten. Um Ressourcen effizienter zu nutzen, verfügt Fabric über weniger Knoten als eine öffentliche Chain und berechnet Daten massiv parallel. Dies macht Fabric-Skalierung viel besser als öffentliche Blockchains. Auch die Basisarchitektur unterstützt vertrauliche Daten und bietet seinen Mitgliedern mehr Datenschutz, als sie in einer öffentlichen Blockchain vorkommen. Am wichtigsten ist vielleicht die Trennung zwischen sogenannten Endorsern und Konsensusknoten. Wenn du mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero vertraut bist, erkennst du die Trennung zwischen Minern und Full-Nodes (Knoten). Die Endorser haben den Status und erstellen, validieren und verbreiten Transaktionen und Chaincode, während die Konsensusknoten die bereits validierten Transaktionen anordnen. Während diese Trennung kein Konzept des ersten Blockchain-Konzepts von Satoshi Nakamoto war, sondern in den meisten Kryptowährungen zu einer unerwünschten Realität wurde, ist Fabric einer der ersten, der diese Trennung zu einem Konstruktionsprinzip macht. So kann Fabric beispielsweise eine bessere Arbeitsteilung implementieren, sodass nicht jeder Peer des Netzwerks jede Arbeit erledigen muss. Obwohl es keine native Währung gibt, ermöglicht Fabric es dem Benutzer, Assets vom Client aus zu definieren und mit dem Fabric Composer zu verwenden. Das Framework von Chaincode Smart Contracts ähnelt dem von Ethereum: Chaincode definiert die Geschäftslogik von Assets und die Regeln für das Lesen und Ändern des sogenannten Status der Assets. Neben den öffentlichen Blockchains von Kryptowährungen ermöglicht Fabric den Teilnehmern, einen separaten Channel (Kanal) für ihre Vermögenswerte aufzubauen und somit Transaktionen und ein Ledger zu isolieren und zu trennen. Bei dieser Methode wird der zum Lesen und Ändern des Status eines Assets erforderliche Chaincode nur bei Peers installiert, die an diesem bestimmten Geschäftsfall beteiligt sind. Wie in guten Chat-Programmen ermöglichen die Blockchains von Fabric dem Benutzer die Teilnahme an offenen und privaten Interaktionen. Darüber hinaus schlägt IBM ein alternatives Design für öffentliche und erlaubnislose Blockchains vor. Fabric verwendet eine Public-Key-Infrastruktur, um kryptografische Zertifikate zu erstellen, die an Organisationen und Benutzer gebunden sind. So ist es möglich, den Daten- und Kanalzugriff auf bestimmte Akteure zu beschränken. Die Stärke von Fabric scheint der hohe Grad an Flexibilität in Bezug auf Berechtigungen und Datenschutz zu sein, wobei eine höhere Skalierbarkeit durch eine fortgeschrittenere Arbeitsteilung der Netzwerkteilnehmer ermöglicht wird. Für IBM dient Fabric als Flaggschiffprojekt für die Blockchain-Entwicklung. Der IT-Riese verwendet Fabric für eine Vielzahl seiner eigenen Projekte und für die Zusammenarbeit mit mehreren Geschäftspartnern. Siehe dazu: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/51840.wss Grundlegende Vorteile von Hyperledger Fabric Es gibt einige grundlegende Vorteile der Hyperledger Fabric-Blockchain. Laut den Hyperledger-Fabric-Dokumenten kann die Technologie viele nützliche Funktionen bereitstellen: Open Source Die Hyperledger Fabric-Blockchain ist eine Open-Source-Plattform, die von jedermann genutzt werden kann. Dies bedeutet, dass Sie es nicht bei ihnen kaufen müssen, wenn Sie es für eines Ihrer Projekte verwenden möchten. Darüber hinaus gibt es auch keine Anbietersperrungen. In vielen Fällen möchten die Branchen jedoch mehr Funktionen hinzufügen oder kein Geld für Entwicklergebühren verschwenden. Dies liegt daran, dass Sie, obwohl der Quellcode kostenlos ist, über Kenntnisse verfügen müssen, um zu verstehen, womit Sie es zu tun haben. Sie brauchen also ein Team von Programmierern, die das verstehen. Darüber hinaus können Sie einige der Funktionen hinzufügen oder entfernen, um die Hyperledger Fabric-Blockchain für Ihre Branche besser geeignet zu machen. Geeignet für die breitgefächerte Industrie Die Plattform kann derzeit für jede Art von Branche eingesetzt werden. Es ist also egal, welche Art von Unternehmen Sie haben, es würde perfekt dazu passen. In der Realität verfolgen Branchen wie die Lieferkette, das Bankwesen, das Internet der Dinge, das Gesundheitswesen, die Regierung, die Medien, die Cybersicherheit und viele andere diese Ziele. Darüber hinaus können viele Hyperledger-Stoffmuster auf dem Markt zeigen, wie die Technologie an Popularität gewinnt. Da das Netzwerk autorisiert ist, ist die Verwendung in jeder Umgebung sehr einfach. Qualitätscode Es bietet sorgfältige Beobachtungen, um sicherzustellen, dass die Qualität bei jedem neuen Zusatz vorherrscht. Dies ist einer der besten Teile der Hyperledger Fabric-Blockchain. Laut den Hyperledger-Fabric-Dokumenten werden Sie feststellen, dass alle ihre Codes einer entscheidenden Überprüfung unterzogen werden. In Wirklichkeit wollen sie sich mehr auf Qualität als auf Quantität konzentrieren. Wenn sie neue Funktionen hinzufügen, werden umfangreiche Testphasen durchlaufen, um verborgene Fehler zu ermitteln. Da die Hyperledger-Stoffmuster aus Open-Source-Quellen stammen, trug die Community außerdem erheblich zur Perfektionierung der Codebasis bei. Auf diese Weise erhalten Sie immer ein erstklassiges Qualitätsniveau, wenn es um Hyperledger-Stoffmuster geht. Höhere Effizienz Laut den Hyperledger-Fabric-Dokumenten ist die Effizienz im Vergleich zu anderen Blockchain-Plattformen höher. In Wirklichkeit fördert die interne Struktur der Hyperledger Fabric Blockchain die Effizienz. Jeder Knoten in den Hyperledger-Fabric-Beispielen hat eine andere Arbeitszuordnung. So können die Transaktionen von anderen Verpflichtungs- und Bestellvorgängen getrennt werden. Somit können die Knoten mehrere Transaktionen gleichzeitig verarbeiten, ohne das System zu verlangsamen. Darüber hinaus sorgt diese neue Struktur für einen relativ geringen Zeitaufwand und beschleunigt die Gesamtfunktionalität. Parallel dazu haben viele Knoten nicht die Last, die Transaktionen zu verarbeiten. Diese Knoten können sich jedoch auf die Verwaltung oder Authentifizierung des Ledgers konzentrieren. Modulares Design Ein weiterer großer Vorteil, den ich aus den Hyperledger Fabric-Dokumenten kenne, ist der modulare Aufbau. Der modulare Aufbau sorgt für eine größere Funktionalität des Netzwerks. Und warum nicht? In der Realität können Sie verschiedene Algorithmen verwenden, um die Hyperledger-Fabric-Beispiele für verschiedene Zwecke auszuführen. Du kannst beispielsweise einen Algorithmus für die Verschlüsselung, einen für die Identität und einen anderen für den Konsens auswählen. Dazu musst du es nur in die Hyperledger Fabric-Blockchain konfigurieren. Es gibt zwar viele Informationen zu einigen wenigen Hyperledger-Projekten, aber zu den meisten angekündigten ist noch wenig bekannt. Möglicherweise müssen diese Projekte erst wachsen und reifen, um Gegenstand von Medienmitteilungen, Tests und realer Anwendungen zu sein. Die bekanntesten Projekte, Sawtooth und Fabric, sind jedoch interessant und scheinen von starken IT-Unternehmen unterstützt zu werden… Was denkst du über Hyperledger? Hast du bereits erste berufliche Erfahrungen mit Hyperledger gemacht? Was sind die Vor- und Nachteile? Hinterlasse ein Kommentar! Disclaimer: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Der Artikel bzw. das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Anlage-, Investitions-, Vermögens-, Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. In diesem Artikel bzw. das Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Artikel bzw. Video auf Bitfantastic.com und über den dazugehörigen Youtube Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung. Bitfantastic.com ist eine Informationsplattform zur innovativen Blockchain-Technologie. Aufgezeigt werden Anwendungsfälle, Vorteile, Nachteile, Kritische Betrachtungen, Ökonomische und Wirtschaftliche Auswirkungen sowie Chancen und Risiken für die Gesellschaft. Kryptowährungen sind nicht gleich Blockchain! Die Schöpfung virtueller Währungseinheiten (Kryptowährungen) erfolgt im Gegensatz zu den Währungen der Noten- und Geschäftsbanken über private Computernetzwerke. Eine Idee der nichtstaatlichen Ersatzwährung. (laut BaFin) Es handelt sich um höchst spekulative Vorgänge mit der Möglichkeit des Totalverlustes! Was ist Hyperledger?
Das Ziel von Hyperledger
Dieses Projekt wird von IBM geleitet. Bei Fabric handelt es sich um eine Plug-and-Play-Implementierung der Blockchain-Technologie, die als Grundlage für die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen mit hoher Skalierbarkeit und flexiblen Berechtigungen konzipiert wurde.
Ein Tool zum Aufbau von Blockchain-Business-Netzwerken.
Iroha ist ein Projekt einiger japanischer Unternehmen, um einen einfachen Rahmen für eine Blockchain zu schaffen.
Dieses Projekt entwickelt eine zulässige intelligente Vertragsmaschine entlang der Spezifikation von Ethereum.
Der Hyperledger-Explorer ist ein Blockchain-Modul und eines der von der Linux Foundation gehosteten Hyperledger-Projekte. Hyperledger Explorer wurde entwickelt, um eine benutzerfreundliche Webanwendung zu erstellen, und kann Blöcke, Transaktionen und zugehörige Daten, Netzwerkinformationen (Name, Status, Liste der Knoten), Kettencodes und Transaktionsfamilien sowie alle anderen anzeigen, aufrufen, bereitstellen oder abfragen relevante Informationen, die im Ledger gespeichert sind.
Hyperledger Indy ist eine Sammlung von Tools, Bibliotheken und weiteren Komponenten für digitale Identitäten, die auf Blockchains basieren.
Ein Implementierungsmodell der Blockchain as-a-service.Die Architektur von Hyperledger
Sicherheit: Alle Knoten im System erhalten dieselbe Ausgabesequenz für dieselbe Eingabesequenz. Das heißt, wenn die Knoten identische Transaktionsreihen erhalten, sind auch alle Statusänderungen gleich.Was ist Hyperledger Fabric?
In der Realität ist der Hyperledger-Fabric-Konsensus-Algorithmus Solo meistens der Lieblingsalgorithmus eines Entwicklers zum Experimentieren. Darüber hinaus enthält es nur einen einzigen Knoten und ist definitiv nicht für Produktionsszenarien geeignet.
Kafka ist kein byzantinischer Fehlertoleranz-Algorithmus, sondern ein Absturz (Crash)-Fehlertoleranz-Konsensus-Algorithmus. Hier übernimmt der Leaderknoten die gesamte Ordering. Auf der anderen Seite sind synchronisierte Repliken diejenigen, die führend sind. Nach bestimmten Abstimmungen lässt sich einen Leader im Netzwerk auswählen.
In Fabric folgt der Raft Hyperledger-Fabric-Konsensus-Algorithmus einem Leader- und Follower-Typ-Modell. In der Realität werden alle Leader dynamisch aus einer Reihe von Ordering Nodes innerhalb des Netzwerks ausgewählt. Darüber hinaus repliziert der Leader hauptsächlich alle Nachrichten an alle folgenden Knoten.Kann eine nicht monetäre, industrielle Blockchain-Technologie überhaupt überleben?