Inhaltsverzeichnis
Diskussion zwischen Erik Voorhees (Gründer der Cryptoexchange ShapeShift) and Peter Schiff (Experte auf dem Gebiet Goldanlage): Eine Fortsetzung der Debatte zwischen Erik Voorhees und Peter Schiff: Bitcoin gegen Gold – Ist Bitcoin die Zukunft unseres Geldes ?
Die dt. Übersetzung ist einem Youtube Diskussionsbeitrag entnommen, zu finden auf: Link zum Video
Peter Schiff antwortet in einer zweiten Runde Erik Voorhees:
Zitat Anfang:
Über Kriminalität und Anonymität
„Ich möchte ein paar Sachen aufgreifen: Was den Punkt betrifft, dass Regierungen Wettbewerb unterbinden, so wissen wir alle, dass sie das unter Umständen tun. Sie lassen es nicht zu, dass jemand mit dem Postamt konkurriert, aber sie haben zum Beispiel die Firma „Federal Express“ zugelassen. Die Firma „Uber“ wurde nicht belangt, konkurriert aber mit dem staatlichen Monopol im Bereich Taxifahrten. Ich schätze nicht, dass die Regierung in naher Zukunft dazu übergehen wird, den Handel mit Gold zu verbieten. Ich glaube sie neigen eher dazu, den Bitcoin zu verbieten. So wie ich es vorher gesagt habe und ich glaube, dass sowas sehr einfach zu machen ist. Es gibt nicht all zuviel Anonymität in Bitcoin. Ich habe unlängst gehört, dass es fast wie ein Fingerabdruck ist. Kriminelle benutzen den Bitcoin für Geldwäsche und somit haben wir Aufzeichnungen ihrer Transaktionen. Die Regierung kann in ihre Computer eindringen und herausfinden, wo all die Übertragungen stattgefunden haben. Wenn ich Gold an jemanden übergebe, so ist es genauso, wie wenn ich jemandem Bargeld gebe. Ich bin der Meinung, dass letztlich eine Regierung versuchen wird, alles zu verhindern und das insbesondere im Bereich Cryptowährungen. Ich denke einer der Gründe warum sie es momentan nicht tun, ist, dass sie gerade realisieren, dass sie dabei scheitern könnten.
Von Marktkapitalisierung, Angebot und Nachfrage
Soweit es das Argument der Marktkapitalisierung betrifft, habe ich bereits zugegeben, dass ich besser gewesen wäre, ich hätte viel früher auf euch gehört, und mir ein paar Bitcoin gekauft!
Der Preis aller Güter ist eine Funktion von Angebot und Nachfrage. Und trotz der Tatsache, dass das Angebot von Cryptowährungen explodiert ist, also eine massive Inflation vorhanden ist, stieg die Nachfrage immer weiter an. Solange die Nachfrage stärker steigt, als das Angebot, steigen die Preise. Ein Problem haben wir nur, wenn die gesamte Nachfrage wegfällt. Du hast vorher gesagt, Erik, du kannst uns sagen, was die genaue Menge von Bitcoin in der nächsten Woche, oder wann auch immer, sein wird. Gut, aber weißt du auch, wie es sich mit der Nachfrage verhält? Vielleicht gibt es dann keine Nachfrage mehr! Ich bin überzeugt, dass die große Nachfrage von all den Spekulanten kommt, die ihn kaufen, damit sie später an jemand anderen verkaufen können. Jeder der momentan Bitcoin erwirbt, wird es schließlich an jemanden übertragen, damit er sich etwas Echtes beschaffen kann. Niemand will einen Bitcoin! Sie wollen das, was sie sich darum kaufen können, wenn sie den Bitcoin wieder abgestoßen haben. Jeder hält seinen Bitcoin. Aber niemand will sie im Moment loswerden (Anm: Juni 2018). Sie hodeln. Das geht in die Millionen. Niemand will sich davon lösen und niemand will ein Idiot sein, wenn er da rausgeht. Aber an einem gewissen Punkt, sobald der Boden erreicht ist, drängen sie wie bei allen Blasen aus dem Markt und dann will jeder raus. Es wird dann keine Nachfrage mehr vorhanden sein. Dann haben wir ein Riesenangebot. Das ganze Ding implodiert.
Über Gold und andere Wertspeicher als Tauschmittel
Was uns zurückführt zum Konzept des objektiven Werts, und ich bestreite, dass es nicht möglich ist, einen objektiven Wert zu bestimmen. Worüber ich spreche ist der intrinsische Wert. Worauf ich mich beziehe, ist die Frage, was ich mit einem Geld mache, das keinen Verwendungszweck hat, außer den als Tauschmittel und als Verrechnungseinheit. Es gibt Dinge, die ich machen kann mit Gold, die du mit anderen Metallen nicht machen kannst, weil sie kein so guter Ersatz sind und weil sie die Eigenschaften von Gold nicht teilen. Gold ist unter den Metallen einzigartig, und du kannst Vieles damit anstellen. Ich meine hier zwei Sachen: Wenn du Vieh als Geld benutzt, kannst du das Vieh aufessen. Mit dem Bitcoin kannst du das nicht machen. Das ist der relevante Unterschied, wenn du den objektiven Wert nicht hast. Wenn ich niemanden finde, der ihn will, haben wir auch keine Nachfrage. Es gibt jedoch eine reale Nachfrage nach Gold, die für alle Zeiten unabhängig von seiner Funktion als Geld existiert. Da ist ein konkreter Nutzen an sich. Sicher gibt es ein großes Netzwerk und die Leute akzeptieren Bitcoin. Also wie ist das jetzt? Wie viele Leute haben heutzutage einen myspace Account ? Das war ein Netzwerk bevor Facebook kam. Facebook war besser! Was sind die Besonderheiten? Denken Sie an all die Technologien, die wir heute haben. Hat noch irgendwer sein erstes Mobiltelefon ? Oder seine erste Kamera? Oder seinen ersten Fernseher? Sein erstes Auto? Oh, jemand bringt etwas Besseres auf den Markt? Was sind denn die Besonderheiten beim Bitcoin, dass er als die beste Cryptowährung gilt, die jemals erfunden wurde? Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass du mit jeder anderen Cryptowährung genau das Gleiche machen kannst.
Das Problem dabei ist: Selbst wenn es eine Cryptowährung gibt, die besser ist als Bitcoin, und vermutlich gibt es bessere, die seither erfunden wurden, und die mehr leisten als Bitcoin. Also das Problem dabei ist, dass du es als Geld nicht benutzen kannst, weil es gar nicht als Wertspeicher dient. So wie wir das erste Mobiltelefon nicht als Geld verwenden können, oder das erste Auto. All diese Erzeugnisse verlieren an Marktwert, sobald jemand daherkommt, der etwas besseres anbietet, und wir es ersetzen. Stimmen Sie mir zu? Bei Gold ist noch nie jemand mit einem besseren Gold erschienen. Menschen haben tausende Jahre lang versucht, Gold zu machen. Und waren sie erfolgreich? Diese Alchemisten.Das ist echtes Geld. Diese Cryptowährungen haben einfach keinen realen Wert.
Über Cryptokiddies und die Cryptoblase
Du kannst dieses Argument bringen und sagen: „Hey Peter, unser Dollar hat auch keinen intrinsischen Wert!“. Hat er nicht, stimmt. Aber was der Dollar hat, ist die Macht des Staats und die Macht der Geschichte, sodass er bis dato verwendet wurde. Der Hintergrund ist, dass er früher durch Gold gedeckt war. Heute ist er es nicht mehr. Ich meine, die Regierungen haben unser Währungssystem Stück für Stück aufgeweicht. Begonnen haben wir mit Vertrauen. Wir haben nicht einfach jemandem so vertraut, weil das Papiergeld war ja schließlich durch Gold gedeckt. Aber die Regierung ist langsam vom Goldstandard abgewichen, hat unser Geld entwertet und die Dollars haben in den letzten 100 Jahren sukzessive an Wert eingebüßt.
Vielleicht kollabiert er und verschwindet. Aber das ist ein langsamer Prozess. Ich bin überzeugt, dass es beim Bitcoin und all diesen Cryptowährungen einen riesen Tumult geben wird.
Der Höchstpreis war bei 20.000,- Dollar. Ich denke, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Markt nach unten kippt. Wie lange wird es dauern, bis die Null erreicht ist? Keine Ahnung, aber da sind viele Leute, die miteinander Handel treiben. Alle kaufen und verkaufen. Obwohl ich davon ausgehe, dass es aktuell zu keinem richtigen Rückgang kommen wird (Anm: Juni 2018), ist es doch so, dass jeder, der auf lange Frist seine Bitcoins hält, ziemliche Angst davor hat, dass ein Einbruch von 70% bevorsteht. Insbesondere weil sie schon so lange da drinnen sind. Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Zustand, wo die Marktkapitalisierung derart hoch ist, wie jetzt. Du hast vielleicht einen Rückgang von 70%, was bedeutet, dass 1 Dollar auf 20 Cent fällt. Menschen haben große Summen in den Bitcoin gesteckt, als er sich zwischen 10.000,- und 20.000,- bewegt hat. Geschichten über all diese Kids, die Millionäre geworden sind, und mit Lamborghinis durch die Gegend fahren. Sie denken, sie verpassen etwas mit ihrem FOMO (Anm.: Unter „Fear Of Missing Out“ versteht man die Angst, Wertbewegungen zu verpassen, was in der Cryptowelt dazu führt, dass jemand z. Bsp. Kurse permanent verfolgt).
Wenn der Markt zusammenbricht, hörst du diese Horrorgeschichten, dass jemand sein Haus verpfändet hat, oder die Kreditkarte war überzogen, weil er Geld für Bitcoin gebraucht hat. Am Ende der Geschichte verlieren alle ihre Lebensersparnisse. Von einem Moment auf den anderen wechselt diese Geschichte von „plötzlich reich geworden“ auf eine Geschichte immenser Verluste. Dann ist die Marke beschädigt, weil sich Zerstörung breit gemacht hat. Diese Leute haben den Bitcoin vielleicht um 10.000,- oder 15.000,- gekauft. Sobald sie ihre Verluste realisiert haben, werden sie nie mehr zurückkehren. So zerstörst du den Markt. So zerstörst du die Marke. Die ganze Nachfrage ist weg! Alles was zurückbleibt, ist das Angebot. Nicht nur das Angebot von Bitcoin, sondern sämtlicher Altcoins, die in einer Phase von Manie, erfunden wurden, sind eine Folge von Fehlinvestitionen industrieller Entwicklung. Das alles wird auf den Boden crashen, so wie bei jeder anderen Blase auch.“
Zitat Ende
-> Verfolge den fünften Teil des Beitrags mit Fragen aus dem Publikum (FAQ): Teil 5/7: https://www.bitfantastic.com/q-and-a-2/
Gastbeitrag: Heimo A. Schmelz
Hinweis: Ich übernehme keine Haftung oder sonstige rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit oder Exaktheit der dt. Übersetzung und ihrem Inhalt. Dennoch wurde die dt. Übersetzung mit entsprechender Sorgfalt vorgenommen. Die Aussagen sind Meinungen derjenigen Personen, die sie getroffen haben. Es handelt bei diesem Beitrag um keine Empfehlung einer Finanzanlageform ( „No Investmentadvice!“). Die Zitate sind einem Youtube-Beitrag aus einer Diskussionsrunde zwischen Erik Voorhees und Peter Schiff entnommen und sollen dem deutschen Leser vorgelegt werden. Offene Meinungsbildung ist das Fundament einer jeden freien Gesellschaft! Der englische Originalbeitrag ist unter folgendem Link abrufbar:
Support Reason Foundation for free speech and a free society: https://reason.org/frequently-asked-questions/
Donations to the host of the debate, Soho Forum, are highly welcome: https://www.thesohoforum.org/donate/
Hier ist Teil 1 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 2 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 3 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 4 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 5 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 6 von insgesamt 7 Teilen
Hier ist Teil 7 von insgesamt 7 Teilen