Blockchain Landscape Austria v 2.0
BITFANTASTIC Blockchain Academy ist nun auch auf der aktuellen Blockchain Landscape Austria 2018 abgebildet… Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
BITFANTASTIC Blockchain Academy ist nun auch auf der aktuellen Blockchain Landscape Austria 2018 abgebildet… Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Der Begriff „Kryptowährungen“ wird normalerweise als Oberbegriff für alle digitale Token verwendet, die genau wie Bitcoin, Litecoin, Ripple auf einer Blockchain oder einem ähnlichen “Distributed-Ledger”-Modell basieren. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Wir haben einige große Blockchain & Krypto-Ereigniskalender gesammelt und in diesen Artikel aufgenommen. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Eine Blockchain hat eine vielzahl von Eigenschaften, die das dezentrale Netzwerk charakterisieren und beschreiben. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Viele der heutigen Diskussionen rund um die Blockchain-Technologie erinnern mich an die Leute, die, sehen Blockchains als Grundlage für ein neues Währungssystem und eine Möglichkeit, internationale Zahlungen zu erleichtern. Andere sehen Blockchains als verteiltes Hauptbuch und unveränderliche Datenquelle, die auf Logistik, Lieferkette (Supply Chain), Grundbucheintragung, Crowdfunding und andere Anwendungsfälle angewendet werden kann. So oder so,…
In der Blockchain werden Transaktionen in Blöcken zusammengefasst. Jeder Block verweist auf den vorherigen Block und dieser wieder auf den Vorgänger und immer so weiter bis zum Ursprung, den Genesis Block. (Kette von Blöcken ~ BLOCKCHAIN) Somit ergibt sich eine chronologische Historie. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Das Konsensproblem erfordert die Abstimmung zwischen mehreren Prozessen bzw. Agenten für einen einzelnen Datenwert. Einige der Prozesse oder Agenten können fehlschlagen oder auf andere Weise unzuverlässig sein. Die Prozesse müssen irgendwie ihre Kandidatenwerte hervorbringen, miteinander kommunizieren und sich auf einen einzigen Konsenswert einigen. Das Konsensproblem ist ein grundsätzliches Problem bei der Steuerung von Multi-Agenten-Systemen wie…
Die Anzahl der vorhandenen und kommenden Bitcoin-Hard-Forks steigt weiterhin alarmierend an. In der Tat scheint es, dass der nächste Hard-Fork immer gleich um die Ecke ist. Bitcoin Private zum Beispiel ist eine dieser kommenden Forks, aber diese Token werden nicht an BTC-Besitzer ausgegeben. Das ist eine ziemlich bemerkenswerte Entscheidung. Ob sich jemand für diesen Fork…
Da es sich bei der Blockchain um eine dezentrale Datenstruktur handelt, sind verschiedene Kopien nicht immer konsistent. Blöcke können zu verschiedenen Zeiten auf verschiedenen Knoten ankommen, was dazu führt, dass die Knoten unterschiedliche Perspektiven der Blockchain haben. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Das Wort „Mining“ ist etwas irreführend. Indem wir die Gewinnung von Edelmetallen in Erinnerung rufen, konzentriert sich unsere Aufmerksamkeit auf die Belohnung für das Mining, den neuen Bitcoin, der in jedem Block entsteht. Obwohl Mining durch diese Belohnung einen Anreiz schaffen wird, ist der Hauptzweck des Mining nicht die Entstehung neuer Coins. Findest du diesen…
Mark Transaktion wird nun im Bitcoin-Netzwerk propagiert. Es wird erst Teil der Blockchain, wenn es von einem Prozess namens Mining verifiziert und in einen Block eingeschlossen wird. Findest du diesen Artikel hilfreich?[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]