Inhaltsverzeichnis
Während die Mehrheit aller Kryptowährungen Ihre vollständige Zahlungshistorie in einem öffentlichen Hauptbuch vollständig transparent anzeigt, zielt ZCash darauf ab, den Benutzern Datenschutz zu bieten.
Was ist ZCash überhaupt?
Dies ist die allererste erlaubnisfreie und offene Kryptowährung, die die Transaktions-Privatsphäre durch Zero-Knowledge-Kryptographie vollständig schützen kann. ZCash ist eine Art Open-Source- und dezentralisierte Kryptowährung, die einen unglaublich starken Schutz für die Privatsphäre bietet. Github: https://github.com/zcash/zcash
ZCash verwendet Peer-Review-Kryptographie-Forschung und wurde von einem auf Sicherheit spezialisierten Ingenieursteam aufgebaut. Es verwendet eine Open-Source-Plattform, die auf der Bitcoin-Core-Codebasis basiert, die gründlich getestet wurde.
Wer ist der Erfinder von ZCash?
Das Team von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Beratern von ZCash Foundation arbeitete an der Entwicklung und Einführung des vollständigen ZCash-Protokolls. Das Team hinter ZCash umfasst fast alle Schöpfer des Zerocoin-Protokolls und alle Autoren des Zerocash-Protokolls. Das Team hinter ZCash besteht aus Wissenschaftlern, Ingenieuren, Beratern, Investoren und externen Anwälten. Der Gründer und Geschäftsführer, Zooko Wilcox, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit offenen und dezentralen Systemen, Informationssicherheit und Kryptographie sowie Start-ups. Team: https://z.cash/team/
Zu den Wissenschaftlern gehören ein Professor der Computer Science Abteilung am Technion-Israel Institut für Technologie, Fakultät für Informatik an der UC Berkley, ein Doktorand in Kryptographie und Informatik an der John Hopkins Universität, ein Assistant Professor am John Hopkins Information Security Institute mit zahlreichen Auszeichnungen für die Forschung, ein Doktorand für Computersicherheit an der gleichen Universität, ein Mitglied der Fakultät der Tel Aviv University School of Computer Science und ein Doktorand in Informatik am MIT. Das Team besteht aus neun Ingenieuren und sieben Beratern, unter anderem aus Bitcoin und Ethereum.
Die ZCash Foundation, eine Nonprofit-Organisation, die das ZCash-Protokoll verbessert und aufrechterhält, um die Interessen aller Nutzer sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft zu fördern. Über vier Jahre erhält die Stiftung 1,44 Prozent der Geldbasis, um diese Arbeit abzuschließen. Die ZCash Foundation startete im März 2017.
Wie kann die Sicherheit und der Datenschutz gewährleistet werden?
ZCash bietet geschirmte Transaktionen, so dass die Blockchain nicht den Absender, den Empfänger oder den Wert der Transaktion anzeigt. Die Entwickler erklären es so: „Stellen Sie sich Bitcoin als ein http für Geld vor. In diesem Fall wäre ZCash https, eine sichere Transportschicht.“
Damit Kryptowährungseinheiten gleichermaßen austauschbar sind, müssen sie sich von ihrer spezifischen Historie lösen, um sicherzustellen, dass jede Einheit den gleichen Wert wie andere hat. ZCash ermöglicht diese Fungibilität in der Kryptowährung durch seine Fähigkeit, abgeschirmte Coins aufzuheben und sie von ihrer auf der Blockchain gezeigten Geschichte zu trennen.
ZCash kombiniert im Wesentlichen die Vorteile von Anonymität und Vertraulichkeit mit der Welt vor digitaler Währung mit allen Vorteilen der öffentlichen Blockchain.
Es ist wichtig zu beachten, dass, da ZCash ein Open-Source-Protokoll verwendet, auch die ZCash Company nicht in der Lage ist, ihre Verteilung oder Mining zu steuern oder auf die Informationen in geschirmten oder privaten Transaktionen zuzugreifen. Dadurch wird den Benutzern eine weitere Sicherheitsebene hinzugefügt, die ihre persönlichen Informationen und Transaktionen wahrhaft privat hält.
Funktionsweise von ZCash
ZCash funktioniert durch Verschlüsseln der Informationen innerhalb von geschirmten Transaktionen. Da die Zahlungsinformationen aufgrund der Verschlüsselung nicht sichtbar sind, basiert das Protokoll auf einer neuen kryptographischen Methode. Das ist ZK-SNARK, eine Zero-Knowledge-Proof-Konstruktion. Das Team von Kryptografen hinter ZCash entwickelte diesen Beweis und ließ sich von den jüngsten kryptografischen Durchbrüchen inspirieren. Das System ermöglicht die Verschlüsselung, während die ZK-SNARKs beweisen, dass niemand gestohlen oder betrogen wurde.
Bei Verwendung von ZCash ist das System Bitcoin sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Benutzer ihre Daten verschlüsseln oder schützen können. ZCash unterstützt transparente und abgeschirmte Adressen, so dass Sie wählen können, ob Sie das ZCash öffentlich oder privat senden möchten. Zahlungen können sogar von einer abgeschirmten Adresse an eine transparente Adresse oder umgekehrt gesendet werden. In der ersten Situation wird das empfangene Guthaben sichtbar sein, während es in der Sekunde versteckt sein wird.
Anhand der Wallet-Adresse kann leicht festgestellt werden, ob die Adresse transparent ist. Wenn die Adresse mit „t“ beginnt, ist sie transparent und funktioniert genau wie Bitcoin. Wenn es mit „z“ beginnt, verfügt es über die Datenschutzverbesserungen, die von Zero-Knowledge Proofs stammen und eine abgeschirmte Adresse sind. ZCash kann auch für Transaktionen mit mehreren Signaturen verwendet werden, diese enthalten jedoch keine erweiterte Privatsphäre. Jede Art von Transaktion, die auf Bitcoin durchgeführt werden kann, wird auch mit ZCash unterstützt.
Was sind Zero-Knowledge Proofs?
Dank der Arbeit der MIT-Forscher Shafi Goldwasser, Silvio Micali und Charles Rackoff entstanden Zero-Knowledge-Beweise bereits in den 1980er Jahren. Sie arbeiteten an Problemen im Zusammenhang mit interaktiven Beweissystemen, bei denen ein Prüfer Nachrichten mit einem Verifizierer (mehr zu Beweisern und Verifizierern später) austauscht, um sie davon zu überzeugen, dass sie Kenntnis von einem bestimmten Beweis haben, ohne zu erklären, was dieses Wissen ist.
Bevor sie ihre bahnbrechende Entdeckung machten, basierten die meisten Proofsysteme auf den Solidness-Eigenschaften des Proofsystems. Es wurde immer angenommen, dass der Prüfer in jedem Szenario der böswillige sein könnte, in dem sie versuchen würden, den Verifizierer zu täuschen. Diese drei Forscher haben die Idee auf den Kopf gestellt, indem sie die Moral des Verifizierers anstelle des Beweisers in Frage stellten. Die Frage, die sie stellten, war, wie jemand sicher wissen kann, dass der Verifikator das Wissen nicht verliert und dass auch Bedenken hinsichtlich des Wissens über den Beweiser, das der Verifizierer während des Verifizierungsprozesses erfährt, vorgebracht wurden.
Es gibt verschiedene reale Konsequenzen dieses Rätsels und eine der bekanntesten hat mit Passwortschutz zu tun. Angenommen, du möchtest dich mit einem Passwort auf einer Website anmelden. Das Standardprotokoll ist, dass der Client ein Passwort eingibt und es an den Server sendet, der Server wird dann das Passwort hashen und es mit dem Hashwert gleichsetzen, den sie in ihrem System gespeichert haben. Wenn die Werte übereinstimmen, kannst du das System betreten.
Kannst du den großen Fehler in diesem System sehen? Der Server verfügt über die Klartextversion deines Kennworts und deine Privatsphäre ist dem Server (dem Prüfer in diesem Szenario) ausgeliefert. Wenn der Server kompromittiert oder angegriffen wird, dann ist dein Passwort bei der böswilligen Partei und die Konsequenzen könnten schlimm sein. Um diesen Szenarien zu begegnen, sind Zero-Knowledge-Proofs absolut essentiell und in jeder Hinsicht wegweisend.
Es gibt zwei Parteien, wenn es um einen Nullwissensbeweis und den Prüfer geht. Zero-Wissen besagt, dass ein Beweiser dem Verifizierer beweisen kann, dass er ein bestimmtes Wissen besitzt, ohne ihm zu sagen, was dieses Wissen tatsächlich ist
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Zero-knowledge_proof
Welche Technologien werden hier eingesetzt?
Um Kunden besser bedienen zu können, nutzt ZCash neue Anwendungen und leistet Pionierarbeit in der Welt der Kryptowährung. Diese Innovation trifft besonders auf Null-Beweis-Beweise zu. ZCash nutzt die bestehende Blockchain-Technologie und wendet dann modernste Kryptographie an. Die Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen Transaktionen, die vollständig verschlüsselt sind, um die Bestätigung weiterhin als gültig zu erhalten. Diese Eigenschaft ermöglicht die Konstruktion neuer Klassen von Anwendungen für die Blockchain.
Eine der wichtigsten Technologien in ZCash ist ZK-SNARKs, und ZCash ist die erste Anwendung von diesen, die weit verbreitet sind. Zk-SNARKs sind eine neuartige Art der Zero-Knowledge-Kryptographie. Zk-SNARK steht für Zero-Knowledge Succinct (Nicht-interaktives Argument des Wissens). Dies ist eine Beweiskonstruktion, die es dem System ermöglicht, zu beweisen, dass es Informationen (in diesem Fall den geheimen Schlüssel) besitzt, ohne es tatsächlich anzeigen zu müssen. Es erfordert auch keine Interaktion zwischen Verifizierer und Prüfer.
ZCash in Verwendung
Um ZCash zu verwenden, musst du zuerst sicherstellen, dass du die richtige Wallet dafür nutzt. Es gibt einen offiziellen ZCash-Client für Linux-Benutzer. Community-Mitglieder haben modifizierte Versionen für MacOSX und Windows erstellt. Du kannst dich auch für eine Wallet-Anwendung eines Drittanbieters entscheiden.
Eine weitere Option zum Aufbewahren von ZCash ist das Rahakott Multi-Currency Wallet, mit dem du verschiedene Coins wie ZCash, Bitcoin, Litecoin, Bitcoin Cash und Dash speichern kannst. Es ist eine Online-Wallet, mit der du so viele Wallets und Adressen erstellen kannst, wie du benötigst und mit der 2FA-Authentifizierung sicher darauf zugreifen, sowie einen Backup-Seed generieren, wenn du die Wallet neu erstellen musst.
Wenn du eine beträchtliche Menge an ZCash speicherst, empfehle ich dir eine Hardware-Wallet, wie Trezor und Ledger, welche beide ZCash unterstützen.
Du kannst ZCash dann entweder durch den Kauf über einen Exchange oder durch Mining erhalten. Es gibt mehrere Dutzend Kryptobörsen, die ZCash handeln. Unternehmen, die Zahlungen in ZCash akzeptieren möchten, können sich an die Entwickler wenden. Benutzer können sich auch über das Forum oder den Community-Chat in die Community einbringen.
Links:
https://z.cash/blog/index.html?page=0
https://chat.ZCashcommunity.com/
https://chat.ZCashcommunity.com/
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1626185.0
Disclaimer: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Der Artikel bzw. das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Anlage-, Investitions-, Vermögens-, Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. In diesem Artikel bzw. das Video werden keine Garantien oder Versprechungen zu Gewinnen gemacht. Alle Aussagen in diesem und anderen Artikel bzw. Video auf Bitfantastic.com und über den dazugehörigen Youtube Kanal entsprechen meiner subjektiven Meinung. Bitfantastic.com ist eine Informationsplattform zur innovativen Blockchain-Technologie. Aufgezeigt werden Anwendungsfälle, Vorteile, Nachteile, Kritische Betrachtungen, Ökonomische und Wirtschaftliche Auswirkungen sowie Chancen und Risiken für die Gesellschaft. Kryptowährungen sind nicht gleich Blockchain! Die Schöpfung virtueller Währungseinheiten (Kryptowährungen) erfolgt im Gegensatz zu den Währungen der Noten- und Geschäftsbanken über private Computernetzwerke. Eine Idee der nichtstaatlichen Ersatzwährung. (laut BaFin) Es handelt sich um höchst spekulative Vorgänge mit der Möglichkeit des Totalverlustes!